Was?
Hier findet jedes Kind seine Gruppe und darin seinen Platz. Ab 10 Monate bis 10 Jahre alt, mit oder ohne Eltern, mit Ambition oder "nur zum Spaß", mit Vorkenntnis oder ohne, regelmäßig oder ab und zu. Das Motto meines Angebotes lautet: Alles kann - nichts muss! Die Kinder handeln in phantasievollem, überschaubarem Rahmen mit festen Regeln, jedoch nach eigener Entscheidung/Fähigkeit - und viele staunen, was sie schon alles können! Mein Ziel ist, den Kindern "ganz nebenbei" Selbstvertrauen und Spaß an der Bewegung von Beginn an zu vermitteln - auf dass sie dies ihr Leben lang begleitet. Ich möchte sowohl ihre motorische wie geistige, soziale Entwicklung fördern, die Eltern sind mir dabei willkommene Unterstützung. Ihre Hilfe erlaubt mir einen anspruchsvollen Stundenaufbau mit hohem Aufforderungscharackter, der sich allseits großer Beliebtheit erfreut.
Wann? Für Wen?
Grundschulkinder (6-10 Jahre) - Findet momentan nicht statt!
- In Zusammenarbeit mit der Ganztagsschule Hartenholm (gefördert vom LandesSportVerband im Projekt "Schule & Verein"). Grundlagen des Turnens "mal anders" - mit Spaß an Großgeräten! Jährlich wechselnde Schwerpunkte, z.B. "Mut und Risiko", "Akrobatik" oder "Sport macht schlau", zusätzlich im Frühjahr mehrere Wochen Leichtathletik als Vorbereitung auf Bundesjugendspiele.
Kleinkinderturnen (3-6 Jahre) - Freitags 15.00-16.00 Uhr
- Spiel, Spaß und Musik in der Großgeräte-Bewegungslandschaft
- wöchentlich wechselnden Themen,
- z.B. "Dschungel", "Piraten", "Ritter und Gespenster", "Turntiger", "Rollbrett-Führerschein", uvm
Eltern-Kind-Turnen (10 Monate - 3 Jahre) - Freitags 16.00-17.00 Uhr
- Gucken, Krabbeln, Laufen, Fingerspiele, Singen und viel Musik
- Gemeinsame erste Erfahrungen Erfahrungen in der Bewegungslandschaft
- wöchentlich wechselnden Themen, z.B. "auf und im Meer", "Wetterfrosch", "Zwerge und Riesen", "in der Schlossruine", "auf der Baustelle" uvm
Wo?
Mehrzweckhalle in Hartenholm
Übungsleiter/in:
Fenna Moje
Spartenleiter/in & Ansprechpartner/in:
Frederike Petersen-Lund